Magnetisch-Induktiver-Durchflussmesser SD 8530
Magnetisch-Induktiver-Durchflussmesser SD 8530
Branchen/Einsatzgebiete:
Anlagenbau, Abfülltechnik, Gebäudetechnik.
Messprinzip:
Bei Magnetisch-Induktiven-Messgeräten bewegt sich eine elektrisch leitende Flüssigkeit durch ein Magnetfeld. Dadurch wird im Gerät eine Spannung erzeugt, die über zwei isoliert angebrachte Elektroden abgegriffen wird. Sie ist proportional der Fließgeschwindigkeit. Der Messumformer errechnet über den Querschnitt der Rohrleitung den Volumenstrom, der direkt in Liter oder m³ angezeigt wird.
- kleine Bauweise
- Schneidringverschraubung
- Abweichung < 2% v. MW
- Analog-, PNP- und Impulsausgang
Branchen/Einsatzgebiete:
Anlagenbau, Abfülltechnik, Gebäudetechnik.
Messprinzip:
Bei Magnetisch-Induktiven-Messgeräten bewegt sich eine elektrisch leitende Flüssigkeit durch ein Magnetfeld. Dadurch wird im Gerät eine Spannung erzeugt, die über zwei isoliert angebrachte Elektroden abgegriffen wird. Sie ist proportional der Fließgeschwindigkeit. Der Messumformer errechnet über den Querschnitt der Rohrleitung den Volumenstrom, der direkt in Liter oder m³ angezeigt wird.
Spannungsversorgung: | 24 V DC |
Ausgang: | 4 ... 20 mA, PNP, Impuls |
Anschluss: | 10 mm / 15 mm Schneidringverschraubung |
Druck: | max 10 bar |
Messbereiche: | 0 ... 40 l/min / 0 ... 80 l/min |
Medium: | leitfähige Flüssigkeit |
Prozesstemperatur: | 5 ... + 60 °C |
Verstärkergehäuse: | PBT, IP 65 |
Abmessung: | 100 x 43 x 70 mm |