Schwebekörper-Durchflussmessgerät DK 32
Schwebekörper-Durchflussmessgerät DK 32
Branchen/Einsatzgebiete:
Feindosierung Gaschromotografie Kleinstmengenüberwachung und -steuerung.
Messprinzip:
Dieses Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Schwebekörper-Messprinzip und besteht aus einem Metallkonus, in dem sich ein Schwebekörper frei auf und ab bewegen kann. Das zu messende Medium strömt von unten nach oben und hebt den Schwebekörper an. Die Höhenstellung des Schwebekörpers wird durch eine magnetische Kopplung auf das Anzeigesystem übertragen.
Einbau-/Wartungshinweise:
Der Einbau muss senkrecht erfolgen. Die Durchflussrichtung ist von unten nach oben.
- für Flüssigkeiten und Gase
- für hohe Drücke und raue Umgebungsbedingungen
- ATEX-Zulassung
Branchen/Einsatzgebiete:
Feindosierung Gaschromotografie Kleinstmengenüberwachung und -steuerung.
Messprinzip:
Dieses Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Schwebekörper-Messprinzip und besteht aus einem Metallkonus, in dem sich ein Schwebekörper frei auf und ab bewegen kann. Das zu messende Medium strömt von unten nach oben und hebt den Schwebekörper an. Die Höhenstellung des Schwebekörpers wird durch eine magnetische Kopplung auf das Anzeigesystem übertragen.
Einbau-/Wartungshinweise:
Der Einbau muss senkrecht erfolgen. Die Durchflussrichtung ist von unten nach oben.
Messkonus: | Edelstahl |
Gehäusearmatur: | Edelstahl |
Schutzart: | IP 65 |
Ausgang: | optional max. 2 Grenzwertgeber |
Anschluss: | 1/4 NPT, optional G 1/4 |
Druck: | Max. 130 bar |
Messbereiche: | Wasser 3 ... 100 l/h, Luft 50 ... 3400 l/h |
Medium: | Flüssigkeiten oder Gase |
Prozesstemperatur: | -40 °C bis +150 °C |
Messgenauigkeit: | 4 % |
Einbaulänge: | 90 mm |
Zulassung: | ATEX |