Ultraschall-Materialdickenmessgerät TM 8812
Ultraschall- Materialdickenmessgerät TM 8812
Branchen/Einsatzgebiete:
Messung von Materialstärke bei Rohren, Kesseln, Tanks in Industrie, Anlagenbau und Chemie.
Funktionsbeschreibung:
Die Ultraschallprüfung ist ein geeignetes Prüfverfahren bei schallleitfähigen Werkstoffen die Materialstärke oder Schichtdicke zu messen. Sie beruht darauf, dass sich Schallwellen in unterschiedlichen Medien verschieden schnell ausbreiten und an Grenzflächen teilweise reflektiert werden.Ultraschall Wanddicken Messgeräte zeigen die Wanddicke nach passender Kalibrierung als dezimale Größe an.
- getrennte Ausführung mit externem Messkopf
- Messbereich 1,2 ? 200,0 mm
- Batterie-Betrieb
- RS 232 Interface
Branchen/Einsatzgebiete:
Messung von Materialstärke bei Rohren, Kesseln, Tanks in Industrie, Anlagenbau und Chemie.
Funktionsbeschreibung:
Die Ultraschallprüfung ist ein geeignetes Prüfverfahren bei schallleitfähigen Werkstoffen die Materialstärke oder Schichtdicke zu messen. Sie beruht darauf, dass sich Schallwellen in unterschiedlichen Medien verschieden schnell ausbreiten und an Grenzflächen teilweise reflektiert werden.Ultraschall Wanddicken Messgeräte zeigen die Wanddicke nach passender Kalibrierung als dezimale Größe an.
Anzeige: | LCD 4 digits, 10 mm |
Option: | Kabel und Software für RS 232 |